Jahreskalender für die Liebe
Im Augenblick können wir Euch nur einen sehr sehr kleinen Eindruck geben, weil wir gerade in Verhandlungen über eine Zusammenarbeit mit einem Hochzeitsportal sind.
Januar
zum Beispiel 06.01. Belfane
Heute geht die Fee „Befana“ um und gibt allen Liebespaaren in Italien oder den Paaren, die heute an sie denken und italienische Musik hören, ihren Liebessegen. Bedenkt bitte, dass Befana eine temperamentvolle Fee ist. Euer heutiges Liebesspiel sollte daher das Credo haben:
„Lass uns so lieben, wie wenn wir stürben, gewünscht hätten, uns geliebt zu haben, ti amo."
Februar
zum Beispiel 14.02. Valentinstag
Zum Valentinstag bekommen Frauen Blumen (meist rote Rosen) oder kleine Aufmerksamkeiten von den Männern geschenkt. In Kaufhäusern und im Internet finden sich zahlreiche Geschenkideen, sogar in den Konditoreien gibt es Gebäck in Herzform. Aber was ist ein gekauftes Geschenk im Vergleich zu einem Selbstgestaltetem?. Holt Euch überall dort Anregungen und gestaltet dann Euer ganz persönliches Valentinstagsgeschenk zu Hause. Und wenn es mit dem Ausschneiden und Hämmern nicht so klappt und ein Finger dazwischen kommt, werdet Ihr garantiert liebevoll versorgt, wenn Eure Liebste erfährt, dass Du Dich für sie in die gefährliche Welt des Heimwerkens oder Backens begeben hast. Wie immer zählt der Geist, mit dem wir eine Sache ausführen – nicht nur das Ergebnis.
Kölner können Ihren Frauen auch eine sinnliche und romantische Stadtführung der Liebe durch die Kölner Altstadt schenken (www.koeln-fuer-verliebte.de). Die japanischen Frauen schenken ihren Männern Schokolade in Herzform. Einen Monat später, am 14. März, schenken die Männer den Frauen Schokoherzen. In Italien sind es Schokokugeln („Baci Perugina“).
Heimliche Verehrer schenken heute eine weiße Nelke und einen kleinen Hinweis auf sich ...
Offene Verehrer schenken der Frau in aller Frühe persönlich einen Blumenstrauß. Denn eine Frau wird den Verehrer zum Manne nehmen, den sie an diesem Tage als Ersten erblickt.
Achtung: In Nordamerika schenken beispielsweise Chefs ihren Sekretärinnen einen Strauß roter Rosen als Anerkennung, nicht als Liebesbeweis. Ein Liebesbeweis wären rote Nelken. Also, deutet nichts fehl in multikulturellen Unternehmen.
Das Verschenken eines Blumenstraußes an seine Liebste entwickelte sich in England. Dort war es zunächst nur Brauch, sich an diesem Tag „Valentines – Karten mit vierzeiligen Liebesgedichten“ zu schenken. Doch am 14.2.1667 schickte Samuel Pepys seiner Gattin einen ganz besonderen Liebesbrief, auf hellblauem Papier und mit goldfarbener Tinte geschrieben. Sie war derart verzückt, dass sie ihm zum Dank einen Blumenstrauß zurückschickte. Das griff die britische Gesellschaft auf. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte veränderte sich der Brauch. So wurden später Liebesgedichte und Blumen an die Frau geschickt und ab den folgenden Jahren nur noch Blumen. Jetzt zum gemeinsamen lesen bei Kerzenschein, die Legende von St. Valentin:
„Die Rose der Eintracht“ („La Rosa della Riconcilazione“)
Als Valentin von Rom eines Tages an seinem Gartenzaun ein junges, verlobtes Paar streiten hörte, kam er ihm entgegen und hielt in seiner Hand eine wunderschöne Rose. Er wandte sich mit einer liebevollen Geste an die beiden jungen Menschen, gab ihnen die Rose und sprach versöhnliche Worte. Der gute Geist des Heiligen Valentin und die Rose hatten eine magische Kraft und beendete den Streit zwischen den beiden jungen Menschen. Der Heilige bat die beiden, gemeinsam vorsichtig die Rose zu halten, sich nicht von den Dornen stechen zu lassen und dabei zu beten, dass ihre Liebe ewig halten werde. Nach einiger Zeit kehrten die beiden jungen Menschen zu ihm zurück, um ihm ihr Glück mitzuteilen und den Segen für eine Eheschließung zu erhalten.
Valentin traute, trotz kaiserlichen Verbotes, dieses Paar und ihre Liebe wurde als außergewöhnlich innig beschrieben. Als die Bevölkerung davon erfuhr, kamen immer mehr Paare, die den besonderen Segen von St. Valentin erbaten. Einmal versammelten sich die Bürger zu einer langen Prozession für St. Valentin, um für den Schutz der zukünftigen Familien zu bitten. Es kamen immer mehr Paare um seinen Liebessegen zu erbitten.
Schließlich erfuhr Kaiser Claudius II davon und verurteilte St. Valentin zum Tode. Am 14. Februar 273 wurde er enthauptet und zunächst war jeder 14. Tag im Monat den Fürbitten zum Heiligen Valentin gewidmet, doch man reduzierte sie schließlich auf den 14. Februar eines jeden Jahres, der Tag an dem St. Valentin seine eigene „Hochzeit“ im Paradies feierte.
Die italienische Stadt Terni (Umbrien) gilt als Hauptstadt des Valentintages, denn in der Basilika sollen die Gebeine des heiligen Valentin liegen. Viele Paare pilgern dorthin, stiften eine Kerze und schwören sich ewige Treue. Wer nicht so weit reisen mag, im schwäbischen Krumbach sollen auch Gebeine des heiligen Valentin ruhen.
März
zum Beispiel 22.03. Lupercalia
Luperkalien ist das Fest der natürlichen Hitze, der Paarungsbereitschaft der Natur. Deshalb gedenken die Menschen ihrer Sexualität und Anziehungskraft und feiern sie. An Luperkalien wird die römische Liebesgöttin Juno geehrt. Ihr zu Ehren werden Blumen geopfert. In Südafrika wird Luperkalien am 15. Februar gefeiert. Stelle zwei Blumen auf Euren Liebesaltar und gestalte ein „Bett aus Blumen“ für Deine Liebesgöttin und lade Sie ein, Deine Lupercalia zu sein.
April
zum Beispiel
01.04. Fest der Venus und Tag des Lachens
„Lache mindestens siebenmal und sei fröhlich.“ Es werden Scherze mit den Mitmenschen gemacht und man verulkt sich gegenseitig. Obwohl sich eigentlich nur Verliebte heute verulken „dürften“, denn der Ursprung dieser Aprilscherze entstammt dem Fest der Venus, dem „Veneralia“.
Die Römer begannen am 1. April alle Scherze zu Ehren der Liebesgöttin Venus. Es schickten sich nur Verliebte „in den April“, d.h. trugen sich unsinnige Aufgaben auf. Dadurch, dass die Liebste oder der Liebste einem vertraute und tat, wie ihm geheißen, war bewiesen, dass die Liebe stärker ist als die Vernunft. Die Liebe siegt über die Logik. Das funktioniert, wie wir wissen, auch an anderen Tagen. Heute solltet Ihr es aber unbedingt ausprobieren. Single Frauen erhalten heute Hilfe für Ihr Liebesleben, wenn Sie Venus darum bitten.